Das Hofbräuhaus steht seit eh und je im Herzen Münchens.
Jetzt Entdecken
Hier ist die bayerische Wirtshauskultur zu Hause - Ursprung von Tradition, Gemütlichkeit und Gastfreundschaft.
Das hier gelebte, bayerische Lebensgefühl zieht jeden Tag Menschen aller Nationen magisch an.
Schwemme
Die im Erdgeschoss gelegene historische Schwemme ist das Herzstück des Hofbräuhauses. Hier, wo früher das Hofbräuhausbier gebraut wurde, finden heute unter den Kreuzgewölben bis zu 1300 Gäste Platz, an Tischen, die zum Teil seit dem Jahre 1897 hier stehen, wie die vielen eingeschnittenen Initialen, Namen und Bemerkungen nur zu deutlich unterstreichen. Im Zentrum der Schwemme befindet sich das Musikpodium, wo täglich unsere hauseigenen Musikkapellen spielen. An den Stammtischen erfahren die Gäste aller Nationen die bayerische Lebensart aus erster Hand.
Biergarten
Unter uralten Kastanienbäumen, umfasst von den historischen Mauern des Hofbräuhauses, befindet sich der sommerliche Treffpunkt für alle, die dem Trubel der Innenstadt entgehen wollen. Durch den imposanten Torbogen gelangt man in diese Oase, als tue sich eine andere Welt auf. Fast 400 Gäste finden in unserem Biergarten Platz und können so auch unter freiem Himmel die einmalige Atmosphäre des Hofbräuhauses genießen.
Bräustüberl
Im 1.OG finden Sie stilvoll, bayerisches Ambiente und gepflegte, moderne Gastlichkeit im wunderschönen Bräustüberl. Besonders die Münchner genießen das angenehme Flair der Jahrhundertwende. Ob im schönen Erker mit Blick auf das Platzl oder am Kachelofen, genießen Sie ein gepflegtes Hofbräu Bier, lauschen Sie der Wirtshausmusik und lassen Sie sich von der Küche verwöhnen. Auf der umfangreichen Speisekarte finden Sie sowohl traditionelle Münchner Gerichte als auch leichte bayerische Küche. Unser freundliches Personal macht den Besuch des Bräustüberls im Hofbräuhaus zu einem wahren Münchner Genuss.
Festsaal
Von Herzog Wilhelm V. 1589 erbaut, gehörte der historische Festsaal während des 2. Weltkrieges zu den Räumen im Hofbräuhaus, die am stärksten zerstört wurden. Nach seiner vollständigen Renovierung im Jahre 1958 wird er wieder, wie schon in den Jahrzehnten davor, für Festlichkeiten aller Art genutzt. Mit seinen 650 Sitzplätzen bietet der Festsaal täglich eine eindrucksvolle Kulisse für viele Bräuche unserer bayerischen Heimat. Ob Wirtshausmusik oder Schuhplattler – ein garantiert einzigartiges Erlebnis am Abend. Zum frischen Hofbräu Bier gibt es original bayerische Spezialitäten á la carte.