Das Hofbräuhaus steht seit eh und je im Herzen Münchens.

Jetzt Entdecken

Hier ist die bayerische Wirtshaus­kultur zu Hause - Ursprung von Tradition, Gemüt­lich­keit und Gast­freundschaft.

Das hier gelebte, bayerische Lebens­gefühl zieht jeden Tag Menschen aller Nationen magisch an.

Schwemme

Die im Erdgeschoss gelegene historische Schwemme ist das Herz­stück des Hofbräu­hauses. Hier, wo früher das Hofbräu­haus­bier gebraut wurde, finden heute unter den Kreuz­ge­wölben bis zu 1300 Gäste Platz, an Tischen, die zum Teil seit dem Jahre 1897 hier stehen, wie die vielen ein­geschnittenen Initialen, Namen und Bemer­kungen nur zu deut­lich unter­streichen. Im Zentrum der Schwemme befindet sich das Musik­podium, wo täglich unsere haus­eigenen Musik­ka­pellen spielen. An den Stamm­tischen erfahren die Gäste aller Nationen die bayerische Lebens­art aus erster Hand.

Biergarten

Unter uralten Kastanienbäumen, umfasst von den histo­rischen Mauern des Hofbräu­hauses, befindet sich der sommer­liche Treff­punkt für alle, die dem Trubel der Innen­stadt ent­gehen wollen. Durch den impo­santen Tor­bogen gelangt man in diese Oase, als tue sich eine andere Welt auf. Fast 400 Gäste finden in unserem Bier­garten Platz und können so auch unter freiem Himmel die einmalige Atmos­phäre des Hofbräu­hauses genießen.

Bräustüberl

Im 1.OG finden Sie stilvoll, bayerisches Ambiente und gepflegte, moderne Gast­lich­keit im wunder­schönen Bräu­stüberl. Besonders die Münchner genießen das ange­nehme Flair der Jahr­hundert­wende. Ob im schönen Erker mit Blick auf das Platzl oder am Kachel­ofen, genießen Sie ein gepfleg­tes Hofbräu Bier, lauschen Sie der Wirts­haus­musik und lassen Sie sich von der Küche ver­wöhnen. Auf der umfang­reichen Speise­karte finden Sie sowohl traditio­nelle Münchner Gerichte als auch leichte bayerische Küche. Unser freund­liches Personal macht den Besuch des Bräu­stüberls im Hofbräu­haus zu einem wahren Münchner Genuss.

Festsaal

Von Herzog Wilhelm V. 1589 erbaut, gehörte der histo­rische Fest­saal während des 2. Welt­krieges zu den Räumen im Hofbräu­haus, die am stärksten zerstört wurden. Nach seiner voll­stän­digen Reno­vierung im Jahre 1958 wird er wieder, wie schon in den Jahr­zehn­ten davor, für Festlich­keiten aller Art genutzt. Mit seinen 650 Sitz­plätzen bietet der Fest­saal täglich eine ein­drucks­volle Kulisse für viele Bräuche unserer bayerischen Heimat. Ob Wirts­haus­musik oder Schuh­plattler – ein garan­tiert einzig­artiges Erlebnis am Abend. Zum frischen Hofbräu Bier gibt es original bayerische Speziali­täten á la carte.